Fax-Server und Unified Messaging auf virtuellen Servern
IXI-UMS als Unified Messaging oder Faxserver-Lösung kann problemlos auf virtuellen Servern mit Windows Betriebssystem installiert werden:
Beispiele:
- VMware Server (vSphere, ESX, GSX)
- CITRIX XenServer
- Microsoft Hyper-V
- Virtual Server
Dabei gibt es im wesentlichen zwei Betriebsvarianten, die abhängig sind von der TK-Anlage, mit der IXI-UMS verbunden sein soll:
IP-basierte TK-Anlagen / IXI-UMS virtuell mit VoIP
IP-basierte TK-Anlagen / IXI-UMS virtuell mit VoIP
Für die Anbindung an IP-basierte TK-Anlagen wie Cisco CallManager oder innovaphone PBX wird bei IXI-UMS das Software-Modul VoIPconnect benötigt.
Alle IXI-UMS Komponenten (Kernel, Connectoren, Dienste, VoIPconnect Modul) können auf einem virtuellen Server betrieben werden.
ISDN TK-Anlagen / IXI-UMS virtuell mit ISDN
ISDN TK-Anlagen / IXI-UMS virtuell mit ISDN
Bei den gängigen ISDN-Controllern sind derzeit in der Regel keine Treiber für virtuelle Server erhältlich.
Alle IXI-UMS Software Komponenten (Connectoren, Rendering etc.) können auf einem virtuellen Server installiert und betrieben werden. Lediglich der IXI-UMS Kernel muss in dieser Konstellation auf dem Rechner oder Media Gateway installiert sein, auf dem die CAPI des ISDN-Controllers bereit gestellt wird.
Fax/UMS und Virtualisierung dank Remote CAPI
Mit der Remote CAPI und den RT Geräten der bintec elmeg (Teldat Gruppe) steht der Virtualisierung von Fax und Unified Messaging nichts im Weg: die Remote CAPI kann genutzt werden, alle IXI-UMS Software Module (Kernel, Connectoren, Dienste) können auf dem virtuellen Server (VMware, Hyper-V, Virtual Server) betrieben werden.